Mal zwischendurch keine Neuigkeiten, sondern ein paar Ausschnitte aus Wikipedia:
Wikipedia zu Hilfe:
"Hilfe ist besonders dann eine gewollte Kooperation, wenn sie das Fortbestehen eines Systems fördert. Diese als Symbiose bekannte Kooperation (Koexistenz) gleicht durch Wechselwirkung einen 'allein nicht überwindbaren' Mangel aus, ohne dabei direkt Bedingungen an dieses Tun zu knüpfen."
Wer Hilfe damit verbindet, dass sich eine Frau zu einem verrückten Mann erklären muss, ist demnach keine Hilfe.
Wikipedia zu Heuchelei:
"Heuchelei dient der Manipulation anderer Menschen oder dem Aufrechterhalten eines positiven Selbstbildes bei anderen oder sich selbst."... "Das Vertreten eines Anspruchs an das Verhalten Anderer, wenn man selbst diesem Anspruch nicht gerecht wird. Dies wird häufig mit dem bildhaften Ausspruch illustriert: 'Wasser predigen, aber selbst Wein trinken.' Heuchelei in diesem Sinn wird auch als Scheinheiligkeit oder Doppelmoral bezeichnet; sie steht im Gegensatz zur persönlichen Integrität, da ein Widerspruch zwischen geäußerten und gelebten Werten besteht."
Wer sagt, die Geschlechtsidentität eines Menschen ist wichtiger als die körperlichen Merkmale eines Menschen und gleichzeitig für eine Diagnosestellung "Geschlechtsidentitätsstörung" den Körper als geschlechtsbestimmend erklärt, handelt also nicht integer.
Wikpedia zu Integrität:
"Der Begriff findet Verwendung vor allem dann, wenn darauf hingewiesen
werden soll, dass die Persönlichkeit eines Menschen, seine Ganzheit und
Unversehrtheit ein zerbrechliches Gut ist und gegen Angriffe von außen
geschützt werden muss. Neben dieser Verwendung gibt es eine zweite
Bedeutungsrichtung. Die Aussage über einzelne Menschen, sie seien 'integer', meint, dass diese Personen 'unbestechlich' sind und über 'feste, tief verankerte, positive Werte' verfügen, zu denen sie stehen
und von denen sie sich nicht abbringen lassen."
Wikiepdia zu Korruption:
"Korruption (lat corruptus – bestochen) im juristischen Sinn ist der Missbrauch einer Vertrauensstellung in einer Funktion in Verwaltung, Justiz, Wirtschaft, Politik, oder auch nichtwirtschaftlichen Vereinigungen oder Organisation, z. B. auch Stiftungen, um einen materiellen oder immateriellen Vorteil zu erlangen, auf den kein rechtlich begründeter Anspruch besteht. Korruption bezeichnet Bestechung und Bestechlichkeit, Vorteilsannahme und Vorteilsgewährung. Im politischen Sinn ist Korruption nach einer Definition des Politikwissenschaftlers Harold Dwight Lasswell die Verletzung eines allgemeinen Interesses zu Gunsten eines speziellen Vorteils."
Wo verletzt das im TSG eingebundene Gutachterverfahren das allgemeine Interesse? Nur mal so zum drüber nachdenken.
|